top of page
Blog
Willkommen auf meinem Blog! Hier dreht sich alles um meine Leidenschaft für Fantasy – von spannenden Buchempfehlungen über humorvolle Einblicke bis hin zu Hintergrundinfos zu meinen eigenen Geschichten und dem Schreibprozess. Begleite mich in fantastische Welten, entdecke neue Abenteuer und erfahre mehr über die Magie hinter den Worten. Viel Spaß beim Stöbern!



Lord Gerd von Eichen: Der geheimnisvolle Verbündete von Lady Fleur de la Croix
Lernt Lord Gerd von Eichen kennen – charmant, geheimnisvoll und tief mit Lady Fleur verbunden. Eine Schlüsselfigur aus „Zur finstersten Stunde“, voller Magie und Intrigen.

Meike Piechota
vor 17 Stunden2 Min. Lesezeit


Monster aus der Dunkelheit: Wie du Kreaturen schreibst, die deine Lesenden nicht vergessen
Entdecke in diesem Blogartikel, wie du düstere, actionreiche Monster für Urban und Dark Fantasy erschaffst, die unter die Haut gehen. Plus konkrete Tipps, Beispiele & Blick hinter die Kulissen.

Meike Piechota
2. Nov.5 Min. Lesezeit


Gail McAlistor: Der grummelige Schatten von New London
Entdeckt Gail McAlistor, den rauen Detective aus „Zur finstersten Stunde“. Ein wortkarger Ermittler, geprägt von Erfahrung, Geheimnissen und den Schatten New Londons.

Meike Piechota
19. Okt.2 Min. Lesezeit


Benedikt van Dijk: Ritter, Constable und Held von New London
Lernt Benedikt van Dijk aus „Zur finstersten Stunde“ kennen: Ritter, Constable und Held von New London. Ein Protagonist zwischen Ehre, Magie und Versuchung.

Meike Piechota
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Lady Fleur de la Croix: Protagonistin in „Zur finstersten Stunde“
Tauche ein in das düstere Herz von „Zur finstersten Stunde“: Lerne Lady Fleur de la Croix, die faszinierende Hauptfigur aus Meike Piechotas Urban-Dark-Fantasy-Krimi kennen – für Fans ab 16+, die starke, vielschichtige Heldinnen lieben und Lust auf Magie, Action und viktorianische Schatten haben.

Meike Piechota
5. Okt.2 Min. Lesezeit


Herbstliche Schreibrituale: Wie du die düstere Jahreszeit für deine Dark Fantasy nutzt
Wie Nebel, Kerzenlicht und Herbststimmung deinen Schreibfluss beflügeln – mit persönlichen Ritualen, Tipps und Beispielen aus den düsteren Fantasywelten von Meike Piechota.

Meike Piechota
21. Sept.3 Min. Lesezeit


Die Kunst des düsteren Weltenbaus: 5 Fehler, die du vermeiden solltest
Entdecke die fünf größten Fehler im düsteren Weltenbau, die Fantasy-Autor*innen oft machen. Mit Experten-Tipps & Beispielen aus „Freedom“, „RISE“ & Co. jetzt vermeiden lernen!

Meike Piechota
31. Aug.5 Min. Lesezeit


Die Hudson Bay in „Freedom“ – Ein Ort, der atmet, kämpft und schützt
Rau, wild und voller Magie: Die Hudson Bay in Freedom ist mehr als Kulisse – sie ist das atmende Herz der Geschichte.

Meike Piechota
24. Aug.3 Min. Lesezeit


Glaubwürdige Dialoge, die Magie versprühen: Wie deine Charaktere richtig sprechen
Dialoge, die Magie versprühen! Erfahre, wie du deine Charaktere glaubwürdig sprechen lässt und deine Leser mit packenden Dialogen fesselst!

Meike Piechota
10. Aug.4 Min. Lesezeit


Andrew aus „Freedom“ – Der Mann zwischen Pflicht, Schmerz und Familie
Andrew Tremblay aus Freedom: Clanführer, Onkel, Krieger mit schwerem Erbe. Seine Stärke liegt im Schutz – und in seiner Menschlichkeit.

Meike Piechota
3. Aug.3 Min. Lesezeit


Die Kunst der Antihelden in Dark Fantasy: Warum wir düstere Helden so lieben (und gleichzeitig fürchten)
Was Antihelden in Dark Fantasy so faszinierend macht, warum wir sie lieben und weshalb gerade düstere Fantasy ohne sie kaum funktioniert.

Meike Piechota
20. Juli4 Min. Lesezeit


Wyatt aus „Freedom“ – Der Alpha, der mit Angst regiert
Trifft Wyatt aus Freedom. Alpha, Tyrann, Strippenzieher. Ein brutaler Gegner mit dunkler Vergangenheit und einem dunklem Geheimnis.

Meike Piechota
13. Juli3 Min. Lesezeit


So wird aus deiner Idee ein fesselndes Buch: Tipps wie du dein Fantasy-Buch schreiben kannst
Fantasy schreiben Tipps aus erster Hand: Vom ersten Wort bis zum Verlagsvertrag – mit Beispielen aus meinen eigenen Büchern.

Meike Piechota
29. Juni4 Min. Lesezeit


Ty aus „Freedom“ – Der Kämpfer mit Herz, Zorn und einem schweren Erbe
Ty aus Freedom: Gestaltwandler, Kämpfer, Verbündeter, Verletzter. Was ihn stark macht, ist mehr als Muskeln – es ist, wer er geworden ist.

Meike Piechota
22. Juni3 Min. Lesezeit


Was eine gute Welt ausmacht: Tipps zur Worldbuilding-Kunst
Entdecke kreative Worldbuilding Tipps, die düstere, komplexe Fantasy-Welten lebendig machen – mit Beispielen aus meinen eigenen Büchern.

Meike Piechota
8. Juni4 Min. Lesezeit


Tikaani aus „Freedom“ – Wer sie ist, was sie kann und warum sie so schnell niemand vergisst
Lerne Tikaani aus Freedom kennen: Kriegerin, Göttin, Wölfin – ein wilder Geist in einem zerrissenen Körper. Düster, stark, unaufhaltsam.

Meike Piechota
1. Juni3 Min. Lesezeit


Schreibblockade oder dunkle Magie? Wie du als Autor*in deine Inspiration zurückfindest
Plötzlich ideenlos? Entdecke kreative Wege aus der Schreibblockade – mit Tipps, Humor und magischem Buchwissen.

Meike Piechota
18. Mai4 Min. Lesezeit


Hope Tremblay: Warum in der schüchternen Heldin aus Freedom viel mehr steckt, als du denkst
Lerne Hope Tremblay kennen – Protagonistin aus Freedom – und erfahre, warum sie mehr als nur ein stilles Mädchen mit Kapuze ist.

Meike Piechota
11. Mai4 Min. Lesezeit


Dystopie Roman trifft auf Hoffnung: Entdecke Damasia aus „RISE: Zwei Schicksale – Zwei Nationen“
Entdecke Damasia – eine Stadt voller Hoffnung und Schatten im Dystopie Roman „RISE: Zwei Schicksale – Zwei Nationen“.

Meike Piechota
27. Apr.3 Min. Lesezeit


Elysium – Das schwebende Herz im Dystopie Roman „RISE: Zwei Schicksale – Zwei Nationen“
Elysium – das schwebende Herz im Dystopie Roman “RISE: Zwei Schicksale – Zwei Nationen”. Sicherheit oder Freiheit? Finde es heraus!

Meike Piechota
20. Apr.3 Min. Lesezeit
bottom of page




