Die weite Welt der Fantasy-Literatur ist ein Paradies für alle, die auf Abenteuer, Magie und mystische Welten abfahren. Doch während große Verlage und bekannte Autor*innen mit ihren Blockbustern die Bestsellerlisten dominieren, gibt es eine Vielzahl von versteckten Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden – und das nicht nur in den Regalen der Buchhandlungen. Wenn du also nach neuen, aufregenden Fantasy-Büchern und Indie-Autor*innen suchst, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel gebe ich dir einige wertvolle Tipps, wie du als Fantasy-Fan spannende, aber noch weniger bekannte Geschichten finden kannst.

Warum sollte man unbekannte Fantasy-Autor*innen entdecken?
Bevor wir uns in die konkrete Suche stürzen, lass uns ein paar Gründe durchgehen, warum es sich lohnt, unbekannte Fantasy-Autor*innen und Indie-Bücher zu entdecken:
Frische Perspektiven und einzigartige Geschichten: Viele Indie-Autor*innen bringen neue Ideen und originelle Perspektiven in die Fantasy-Welt ein, die du bei den großen Verlagen nicht immer findest. So entstehen oft erfrischende, neue Welten und Charaktere, die sich von den üblichen Tropes abheben.
Vielfalt und Innovation: Indie-Autor*innen und Self-Publisher*innen experimentieren oft mit innovativen Erzähltechniken und ungewöhnlichen Themen. Du wirst auf spannende Fantasy-Elemente stoßen, die in den Mainstream-Medien vielleicht nicht so häufig vorkommen.
Direkter Kontakt zum\zur Autor*in: Oft hast du bei Indie-Autor*innen die Möglichkeit, dich direkt mit ihnen auszutauschen und die Entwicklung ihrer Bücher hautnah zu verfolgen. Vielleicht sogar bei einem Live-Stream oder einer persönlichen Frage-Antwort-Runde. Eine persönliche Verbindung zu den Autor*innen kann das Leseerlebnis noch intensiver machen!
Wo findet man unbekannte Fantasy-Autor*innen?
Indie-Buchplattformen und Self-Publishing-Seiten
Ein großartiger Ort, um unbekannte Fantasy-Autor*innen zu finden, sind Indie-Buchplattformen wie Amazon Kindle Direct Publishing, Thalia Indie oder BoD (Books on Demand). Viele Indie-Autor*innen veröffentlichen ihre Bücher direkt über diese Plattformen.
Die Filterfunktionen ermöglichen es dir, nach bestimmten Genres und Subgenres zu suchen, sodass du problemlos neue Fantasy-Titel entdecken kannst, die zu deinem Geschmack passen.
Als Beispiel: Mein eigenes Buch „Freedom“ ist ebenfalls über Amazon erhältlich und könnte durch diese Kanäle entdeckt werden. Es ist ein Fantasy-Roman, der sowohl von magischen Welten als auch von düsteren, menschlichen Konflikten geprägt ist – also perfekt für Leser*innen, die Dark Fantasy lieben!
Social Media und Buch-Communitys
Wenn du die neuesten Geheimtipps für Fantasy-Leser*innen finden möchtest, solltest du dich in sozialen Netzwerken wie Instagram oder TikTok umsehen. Besonders auf Bookstagram und BookTok gibt es eine lebendige Community, die gerne ihre Lieblings-Indie-Autor*innen und ihre Empfehlungen teilt.
Schau dir Hashtags wie #IndieFantasy oder #DarkFantasy an und du wirst unzählige Buch-Posts entdecken, die dir neue, spannende Autor*innen vorstellen. Die Zusammenarbeit mit anderen Indie-Autor*innen ist übrigens auch ein großer Vorteil, da wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Bücher vorstellen.
Fantasy-Blogs und Book Blogs
Es gibt unzählige Blogs, die sich auf Fantasy-Literatur spezialisieren und regelmäßig neue, weniger bekannte Bücher vorstellen. Diese Blogs sind eine Goldgrube für Entdeckungen abseits der Mainstream-Autor*innen.
Einige Blogs konzentrieren sich speziell auf Indie-Autor*innen und stellen regelmäßig Bücher vor, die du sonst vielleicht übersehen würdest. Ein Beispiel: Fantasybuch.de. Hier kannst du Rezensionen und Empfehlungen zu neuen Fantasy-Titeln finden und dich inspirieren lassen.
Wie findet man Bücher, die deinem Geschmack entsprechen?
Nicht jedes unbekannte Fantasy-Buch wird auch deinem Geschmack entsprechen, also wie gehst du sicher, dass du etwas findest, das dir gefällt? Hier sind ein paar Tipps:
a) Schau dir die Leseproben an
Bevor du ein Buch kaufst, solltest du unbedingt die Leseprobe durchstöbern. Fast jede Plattform bietet eine Möglichkeit, das erste Kapitel zu lesen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Hier kannst du herausfinden, ob der Schreibstil und die Weltaufbau-Techniken mit deinem Lesevorlieben übereinstimmen. Bei meinem Buch „Zur finstersten Stunde“ zum Beispiel kannst du schon im ersten Kapitel einen Blick auf die düstere Atmosphäre und die komplexe Handlung werfen.
b) Lies Rezensionen
Rezensionen sind eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob ein Buch deinen Erwartungen entspricht. Achte besonders auf Rezensionen, die von Leser*innen kommen, deren Geschmack du teilst. Bei Amazon und Goodreads gibt es oftmals ausführliche Bewertungen, die dir helfen können, die richtige Wahl zu treffen.
c) Genre und Subgenres entdecken
Fantasy ist ein weites Feld und oft kann es sein, dass du genau in einem Subgenre das findest, was du suchst. Magst du lieber High Fantasy, Urban Fantasy oder Dark Fantasy? Sind dir düstere Themen und komplexe Charaktere wichtig, wie bei „RISE: Zwei Schicksale - Zwei Nationen“? Oder suchst du eine tiefgründige Geschichte mit philosophischen Aspekten? Wenn du deine Vorlieben genauer kennst, kannst du gezielt nach diesen Subgenres suchen.
Warum Indie-Autor*innen eine tolle Wahl sind
Vielleicht fragst du dich jetzt, warum du gerade Indie-Autor*innen eine Chance geben solltest, anstatt immer den bekannten Bestsellern zu folgen. Hier sind einige Gründe, warum Indie-Autor*innen oft die besseren Schätze bieten:
Kreative Freiheit: Indie-Autor*innen haben die Freiheit, ihre Geschichten auf ihre Weise zu erzählen, ohne kommerzielle Vorgaben oder Genre-Schablonen. Dadurch entstehen oft tiefgründige und innovative Werke.
Begeisterung und Leidenschaft: Viele Indie-Autor*innen stecken ihr Herz und ihre Seele in ihre Werke, was sich in der Qualität der Bücher widerspiegelt. Man merkt einfach, dass hinter jedem Wort eine persönliche Leidenschaft steckt.
Interaktive Lesererfahrung: Bei Indie-Autor*innen kannst du direkt Feedback geben, an Leserunden teilnehmen oder sogar an der Entstehung eines Buches mitwirken. Als Autorin kann ich das aus eigener Erfahrung sagen: Der direkte Austausch mit Leser*innen ist unglaublich bereichernd und motivierend.
Was du von mir, Meike Piechota, erwarten kannst
Als Indie-Autorin möchte ich dir genau diese Art von einzigartigen Geschichten bieten. In meinen Romanen „Freedom“, „RISE“ und „Zur finstersten Stunde“ findest du fantastische Welten, komplexe Charaktere und düstere Abenteuer, die dich fesseln werden. Jedes meiner Bücher ist ein einzigartiger Schatz, der darauf wartet, entdeckt zu werden – und ich würde mich freuen, dich auf dieser Reise zu begleiten!

Meine Bücher bieten alles, was das Herz eines Fantasy-Fans begehrt: Magie, packende Konflikte, und jede Menge überraschende Wendungen. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in meine Welten und entdecke die Schätze, die ich für dich bereithalte!
Das Entdecken von unbekannten Fantasy-Autor*innen und Indie-Büchern ist wie eine Schatzsuche: Es erfordert ein wenig Mühe, aber der Lohn ist es wert. Durch die richtigen Plattformen, die Vernetzung mit anderen Leser*innen und die Neugier, neue Geschichten zu entdecken, wirst du viele wunderbare Schätze finden – und vielleicht ist ja auch eines meiner Bücher der nächste Schatz, den du auf deiner Reise entdeckst!
Deine Meike

Comments