top of page

7 Überlebenstipps aus düsteren Fantasy-Romanen für deinen Alltag

  • Autorenbild: Meike Piechota
    Meike Piechota
  • 13. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Hey ihr Lieben! Meike hier, eure Fantasy-Autorin und Expertin für magische Welten. Heute nehmen wir uns mal die düsteren Ecken meiner Bücher vor und schauen, was wir daraus für unser ganz normales Leben lernen können. Klingt verrückt? Ist es auch! Aber glaubt mir, nach diesem Artikel werdet ihr den Alltag mit ganz anderen Augen sehen.


1. Wie überlebst du eine Horde hungriger Kolleg*innen in der Mittagspause?


In "Zur finstersten Stunde" müssen sich meine Charaktere gegen dunklen Magier behaupten. Aber mal ehrlich, ist das so anders als der Ansturm auf die letzte Portion Kartoffelbrei in der Kantine? Hier ein paar Überlebensstrategien:


  • Verbünde dich mit den Stärksten (in diesem Fall die Küchencrew)

  • Lenke die anderen mit einem falschen Feueralarm ab

  • Notfalls: Improvisiere eine Waffe aus Besteck


Merke: Wer zuerst am Buffet ist, überlebt!

2. Wie entkommst du endlosen Meetings wie einem Labyrinth voller Fallen?


Mal ehrlich: manchmal fühlt es sich wie ein endloses Labyrinth an, wenn der Chef oder die Chefin zum dritten Mal diese Woche ein "kurzes Update" ansetzt. So kommst du lebend raus:


  • Markiere deinen Weg mit Post-its, um nicht im Kreis zu laufen

  • Halte immer eine Ausrede bereit ("Oh, mein Kaktus muss dringend gegossen werden!")

  • Lerne die Kunst der Unsichtbarkeit (oder setz dich einfach ganz hinten hin)


3. Wie meisterst du den Großeinkauf am Samstag ohne Nervenzusammenbruch?


In Dark Fantasy Romanen müssen die Held*innen oft durch feindliches Gebiet schleichen. Der Supermarkt am Samstag ist nicht weniger gefährlich. So überlebst du:


  • Erstelle einen taktischen Einkaufsplan (wie eine Schatzkarte, nur mit Joghurt statt Gold)

  • Rüste dich aus (ein stabiler Einkaufswagen ist dein Schild)

  • Nutze Ablenkungsmanöver (wie wäre ein Hustenanfall des Partners an der Käsetheke?)

  • lass deinen Partner die Schlange an der Käsetheke ablenken)


4. Wie überlebst du den Besuch der Schwiegereltern?


In "RISE" muss Sam in feindlichem Gebiet überleben. Das Wohnzimmer deiner Schwiegereltern ist nicht weniger gefährlich. Deine Überlebensstrategie:


  • Lerne die Sprache des Feindes (interessiere dich plötzlich für Gartenzwerge)

  • Sei auf alles vorbereitet (pack heimlich Beruhigungstee ein)

  • Meistere die Kunst der Diplomatie (oder versteck dich einfach im Bad)


5. Wie überlebst du eine Autopanne mitten im Nirgendwo?


Als Held*innen eines Dark Fantasy Romans wird man gerne mal in der Wildnis ausgesetzt und muss zu sehen, wie man sich dort so durchschlägt. Eine Autopanne auf der Landstraße kommt dem schon nahe. So rettest du dich:


  • Improvisiere Werkzeuge (Haarnadeln sind unterschätzte Mechaniker-Tools)

  • Nutze deine Umgebung (vielleicht findest du ja einen hilfsbereiten Traktorfahrer)

  • Entwickle übernatürliche Kräfte (oder ruf einfach den ADAC)


6. Wie überlebst du einen Tag ohne Smartphone?


In meinen Büchern müssen die Held*innen oft ohne moderne Technologie auskommen. Ein Tag ohne Handy kann sich genauso apokalyptisch anfühlen. Deine Rettung:


  • Lerne alternative Kommunikationsmethoden (Rauchzeichen sind unterschätzt)

  • Trainiere dein Gedächtnis (du musst dir Termine tatsächlich merken!)

  • Entdecke die analoge Welt neu (Bücher sind wie E-Books, nur aus Papier)


7. Wie überlebst du das Warten auf den nächsten Teil deiner Lieblings-Buchreihe?


Geduld ist eine Tugend. Insbesondere für die Held*innen in Dark Fantasy Romanen. Das Warten auf den nächsten Band einer Buchreihe erfordert ähnliche Fähigkeiten. So hältst du durch:


  • Erschaffe deine eigenen Fortsetzungen (Fanfiction ist dein neues Hobby)

  • Trainiere Zeitreise-Fähigkeiten (oder lies einfach alte Lieblingsbücher neu)

  • Stalke den Autor auf Social Media (Hallo, ich bin hier!)


So, ihr Lieben, das waren meine 7 Überlebenstipps aus der Welt der düsteren Fantasy für euren Alltag. Ich hoffe, ihr konntet ein bisschen schmunzeln und fühlt euch jetzt gewappnet für die Herausforderungen des Lebens. Denkt immer daran: Wenn meine Charaktere düstere Magie und böse Mächte überleben können, schafft ihr auch den Montag!


Wollt ihr mehr solcher "Überlebenstipps"? Dann schaut doch mal in meine Bücher "Zur finstersten Stunde", "RISE: Zwei Schicksale - Zwei Nationen" und "Freedom" rein. Dort findet ihr noch viel mehr Inspiration für euer ganz persönliches Abenteuer – den Alltag!


Eure Meike


Die initialen M und P in schwarzer Farbe
Erstellt mit Canva

Comments


bottom of page